Planung und Durchführung von Strecken- und Tunnelvortrieben, Strecken- und Stollensanierungen, Senkarbeiten und Schachtbaumaßnahmen
Die Auffahrung von Grubengebäuden jeglicher Größe - unabhängig von der geologischen oder aufgeschütteten Umgebung - erfolgt durch unsere versierten Fachkräfte. In Abhängigkeit vom Auftraggeber führen wir diese Arbeiten mit oder ohne eigenem Equipment durch.
Das Sanieren von Strecken oder Betriebsteilen beinhaltet das Entfernen von demolierten und zerstörten Ausbauteilen, das Durchbauen der konvergierten Streckenteile sowie das Senken von Sohlenhebungen, um die Streckenquerschnitte für die Bewetterung, Förderung, Logistik und Betriebssicherheit wieder herzustellen. Wird zusätzlicher Raum für Betriebseinheiten oder Abläufe benötigt, planen und erweitern wir Ihre Grubenbaue entsprechend. Alle Arbeiten werden nach Absprache mit dem Betreiber auch im laufenden Betrieb durchgeführt.
Wir erkunden, sichern und verfüllen Schächte und untertägige Grubenbaue.
Den Wechsel oder den Einbau von Rohrleitungen, Förderseilen, Spurlatten und Einstrichen sowie das Bedienen der Fördermaschine führen wir mit unseren speziell ausgebildeten Mitarbeitern zuverlässig durch. Gerne auch in Kombination mit dem entsprechenden Engineering:
Aufgelockerte oder deformierte Grubenbaue werden von uns fachgerecht mittels Injektionstechnik in einen sicheren Betriebszustand (Standfestigkeit von Strecken, Streckenabzweigen und Schächten) versetzt. Dabei wird das aufgelockerte und nicht mehr tragfähige Gebirge in Abhängigkeit zur weiteren Nutzung und den Anforderungen durch die Verwendung von (mikro)zementhaltigen Suspensionen, Polyurethanen oder Silikaten vergütet und verfestigt. Dies kann in ein, zwei oder drei Serien in verschiedenen Entfernungsstufen (um den Hohlraum herum) mit unterschiedlichen Drücken erfolgen. Die Injektionsarbeiten führen wir als geplante Maßnahmen oder auch in plötzlich auftretenden kritischen Situationen verantwortlich für Sie durch, auch mit eigenem Equipment.
Die vielfältigen Anwendungen der Ankertechnik sind eines unserer Spezialgebiete. Planung, Berechnung, Auswahl und Einsatz aller Ankersysteme (Vollstabanker, Spreizhülsenanker, Injektionsanker, flexible Langanker) als Einzel- oder Verbundausbau verklebt oder vermörtelt, liegen bei uns in einer Hand.
Je nach Kundenwunsch bzw. Logistik verarbeiten wir die Baustoffe mit der hydromechanischen oder pneumatischen Fernförderung, der Anlieferung durch Wagenförderung, Big Packs oder Sackware. Wir verwenden Trockenmaterial, Fertigbeton oder Zementsuspension. Des Weiteren führen wir auch mit dem TSL (Thin Spray of Liner) Abdichtarbeiten als Alternative zum Baustoff durch.
Die Herstellung von Bauwerken, Bunkeranlagen, Fahrbahnen, Fahrwegen und Verschalungen, bewehrt und unbewehrt, führen wir aus Beton und Mauerwerk in horizontalen, geneigten und vertikalen Grubenbauen durch.
Wir führen die Abdämmung von Grubenbauen in söhligen und seigeren Strecken durch, um Grubengebäude zu reduzieren, zum Schutz gegen Explosionen aus dem Alten Mann, gegen Wasserzuflüsse oder gegen Wetterverluste. Die Abdämmarbeiten führen wir mit Beton, Mauerwerk oder mittels der Baustoffbefüllung von Gewebeschläuchen durch.
Zur Rückgewinnung von Equipment und Materialien können wir Sie durch unsere sicheren Raubaktivitäten und umsichtigen Demontagearbeiten in Streckenvortrieben, Abbaubetrieben, Versatzbetrieben und dem Altbergbau unterstützen und eine Wertschöpfung erzielen.
Wir montieren und demontieren